Die Montessori-Pädagogik fördert die selbständige Entscheidungsfähigkeit. Sie setzt Grundlagen fürs Leben in verschiedenen Kompetenzbereichen und belebt die Vorstellungskraft.
Darauf legen wir Wert
BeziehungenWir achten auf eine Atmospähre, in der…
Zum Lernangebot der Montessori-Pädagogik gehören Übungen/Materialien für
das praktische Leben
die Wahrnehmungsförderung
die Sprachförderung und die Einführung ins Schreiben und Lesen
die Förderung des mathematischen Denkens und die Einführung in die Welt der Mengen und Zahlen
die Naturwissenschaften
Was bieten wir den Eltern?
Montessori-Weiterbildung
Für eine gute Zusammenarbeit zwischen den Eltern und den Erzieherpersonen ist es nötig, dass sich die Eltern mit den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik auseinandersetzen und weitgehend damit einverstanden sind.
Gespräche über den Erziehungsalltag in der Familie und im Kinderhaus Quelle
Beim jährlichen Besuch (1 x 3 Stunden) und den Besprechungen über die Entwicklung des Kindes (mindestens 1 x pro Jahr) pflegen die Lehrpersonen und die Eltern regelmässigen Kontakt. Gespräche vertiefen das gegenseitige Vertrauen und Verständnis, was der Begleitung des Kindes zu Gute kommt.